Unseren Lesern wünschen wir eine
friedliche Zeit bei bester Gesundheit-- In diesem Sinne grüßen: Hanni, Gundel, Birgit, Uwe und Sieghild
Montag, 15. November 2021
Im herbstlichen Garten
Der Fingerhut hatte sich noch einmal aufgemacht um zu blühen, Die Berberitze zeigt kleine rote Beeren und das Hornveilchen hatte sich dort ausgesät und erblühte im Herbstlicht
Vielen Dank liebe Dori,ja sie geben sich noch Mühe um den Betrachter zu erfreuen und der Farn steht auch noch im grünen Kleid am kleinen Berg bei mir im Garten.
wie schön so einiges bei dir im Garten noch blüht und über das, was sich selbst ausgesät hat, freut man sich ganz besonders. Hornveilchen sind darin wahre Weltmeister. :-) Ein wundervolles Gedicht hast du wieder zum Farn verfasst und es ist so wahr, er legt beschützend seine Arme über das, was unter ihm ist. :-)
Ich freu mich und danke dir liebe Christa.Immer wieder erstaunt es mich,wie standhaft diese kleinen, zarten Hornveilchen sind,dass sie auch noch gegen Nachtfröste ihre Position halten. LG von mir zu dir
Es ist wirklich erstaunlich liebe Sieghild, was noch einmal zu blühen anfängt. Zwei kleine Löwenmäulchen die aus der Ritze der Mauer hervorlugten, das Blattgrün noch vorhanden war, zeigen ihr schönes Blütenkleidchen noch einmal und auch ein kleiner weißer Chrisanthemenstrauch beglückt mich beim Betreten des Gartens. Deine Worte sind auch wieder eine "Blütenpracht für das Herz". Die Natur ist und bleibt ein Wunder. Fühle dich umarmt von mir, deine Karin
Welch eine wunderschöne Herbstbetrachtung!
AntwortenLöschenSo feine starke Farben der späten Blüher - und grüß bitte das fleißige selbständige Hornveilchen !
Wie schützende Flügel die Farnblätter. So habe ich es bisher noch nicht gesehen, schön!
Vielen Dank liebe Dori,ja sie geben sich noch Mühe um den Betrachter zu erfreuen und der Farn steht auch noch im grünen Kleid am kleinen Berg bei mir im Garten.
AntwortenLöschenO ein kleiner Berg mit grünem Farn, wie märchenhaft .
LöschenLiebe Sieghild,
AntwortenLöschenwie schön so einiges bei dir im Garten noch blüht und über das, was sich selbst ausgesät hat, freut man sich ganz besonders. Hornveilchen sind darin wahre Weltmeister. :-)
Ein wundervolles Gedicht hast du wieder zum Farn verfasst und es ist so wahr, er legt beschützend seine Arme über das, was unter ihm ist. :-)
Liebe Grüße
Christa
Ich freu mich und danke dir liebe Christa.Immer wieder erstaunt es mich,wie standhaft diese kleinen, zarten Hornveilchen sind,dass sie auch noch gegen Nachtfröste ihre Position halten.
AntwortenLöschenLG von mir zu dir
Echt klasse wie es noch so blüht und erfreut. Sieht schön aus und Farn auch. Den mag ich ebefnalls gerne und die Worte sind absolut passend.
AntwortenLöschenLiebe GRüssle
Nova
Es ist trotz des Wetters immer wieder zu beobachten, dass sich eine Blüte ans Licht wagt.
LöschenIch danke dir liebe Nova.
LG zu dir von mir
Es ist wirklich erstaunlich liebe Sieghild,
AntwortenLöschenwas noch einmal zu blühen anfängt. Zwei kleine Löwenmäulchen
die aus der Ritze der Mauer hervorlugten, das Blattgrün noch
vorhanden war, zeigen ihr schönes Blütenkleidchen noch einmal
und auch ein kleiner weißer Chrisanthemenstrauch beglückt mich
beim Betreten des Gartens.
Deine Worte sind auch wieder eine "Blütenpracht für das Herz".
Die Natur ist und bleibt ein Wunder.
Fühle dich umarmt von mir, deine Karin
Erfreulich ,wenn man durch den Garten geht und hier und da wieder etwas Blühendes entdeckt. Die Natur ist ein Wunder.
AntwortenLöschenEine Umarmung für dich von mir